Circular Economy heißt, Produktverantwortung zu übernehmen. Unser Tochterunternehmen I:CO (Kurzform für I:Collect) ist der globale Dienstleister für die Instore-Sammlung, die Wiederverwendung und das Recycling gebrauchter Textilien und Schuhe. Seit der Gründung 2009 bietet I:CO mit seinem weltweiten Take-back-System eine Alternative zu herkömmlichen Sammelkonzepten. Und ist dabei so einfach wie effektiv: Die Modehersteller und -händler sammeln in ihren Stores, I:CO plant die Logistik, sortiert und führt die gesammelte Ware verschiedenen Kreisläufen zu. Heraus kommt eine Win-win-Situation für alle Beteiligten.
Überall dort, wo Produkte verkauft werden, sollten sie am Ende ihres Lebenszyklus auch zurückgenommen werden.
Konsumenten können ihre ausgediente Kleidung bzw. ungetragenen Schuhe in den Filialen unserer Retail-Partner abgeben. Als Dankeschön erhalten sie ein Incentive, z. B. einen Rabatt auf den nächsten Einkauf. Die Sammlung erfolgt über praktische Sammelboxen, die individuell nach den Wünschen des Partners gestaltet werden können. Der Serviceumfang des weltweiten I:CO Take-back-Systems und Logistiknetzwerks ist einzigartig in der Textilindustrie. Aktuell sammeln wir in mehr als 60 Ländern.
Eine professionelle Sortierung ist die Basis für eine nachhaltige End-of-Life-Lösung für gebrauchte Kleidung und Schuhe
Das Konzept für die Sammlung und den Transport zum nächstgelegenen Sortier- und Recyclingwerk wird individuell auf die Bedürfnisse und Prozesse der Retail-Partner abgestimmt. In unseren ausgewählten zertifizierten Sortieranlagen wird eine präzise, hochwertige Sortierung und Bewertung gemäß der internationalen Abfallhierarchie (Reuse vor Recycling) durchgeführt. Jedes Kleidungsstück wird von Hand sortiert und anhand seines bestmöglichen Verwendungszwecks kategorisiert.
Ein Teil der nicht mehr tragbaren Ware verbleibt im textilen Kreislauf: Wiedergewonnene Fasern können als Garn zur Herstellung neuer Stoffe verwendet werden.
Aus einem Teil der Recyclingware werden Fasern zur Herstellung von neuem Textilgarn gewonnen. Die Materialien verbleiben also in einem geschlossenen Kreislauf: Aus den recycelten Fasern entsteht neue Kleidung. Gemeinsam mit seinen Partnern entwickelt I:CO individuelle zirkuläre Wertschöpfungsketten, sogenannte Circular Supply Chains, um Ihnen zu helfen, recycelte Fasern wieder in die Produktion zu integrieren.
Sie wollen mehr über unser Unternehmen erfahren?
Sie haben Fragen zu unserem System, unseren Services oder wollen Partner werden?
Dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf oder besuchen Sie unsere Website www.ico-spirit.com.
.
I:CO Deutschland GmbH
An der Strusbek 19
22926 Ahrensburg
Tel: +49 4102 45 454 – 0
Email: Germany@ico-spirit.com*
*Bei Fragen zu unserer Datenverarbeitung, klicken Sie bitte hier.
I:CO Deutschland GmbH
An der Strusbek 19
22926 Ahrensburg
Tel. 0049 4102 454540
Fax: 0049 4102 4545-290
Europe@ico-spirit.com*
I:Collect
SOEX House
16 Perrywood Business Park
Honeycrock Lane Redhill
Surrey
RH1 5JQ
Tel. 0044 (0) 1737 236198
Europe@ico-spirit.com*
I:Collect USA, Inc.
KK I-Collect Japan
Deutsches Kulturzentrum 4F
7-5-56 Akasaka Minato-ku
Tokyo 107-0052
Tel. 0081 3 6867 0200
Fax: 0081 3 6867 0201
Japan@ico-spirit.com*
Beijing I:CO Trading Co. Ltd.
Room 1563, No. Jia 12
Jiangguomenwai Ave.Chaoyang District, Beijing
Tel.: 0086 1336 6553008
China@ico-spirit.com*
北京艾蔻贸易有限公司
北京朝阳区建外大街甲12号15层1563室
Tel.: 0086 1336 6553008
China@ico-spirit.com*